Girls’ Day bei OWIS – Technik erleben. Begeisterung entfachen.

Technik zum Anfassen, Begeisterung garantiert: Beim Girls’ Day 2025 durften fünf Schülerinnen OWIS hautnah erleben. Vom Laserspiel über CNC-Maschinen bis zur eigenen gravierten Pfeife – der Tag bot Einblicke in technische Berufe, die Spaß machen und neugierig auf mehr machen. Danke an alle Beteiligten – wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Girls’ Day!
Technik mit Herz und Verstand entdecken
Am 3. April war es wieder so weit: Fünf technikinteressierte Mädchen schnupperten beim Girls’ Day 2025 OWIS Luft – und das mit vollem Einsatz. Von Anfang an war klar: Hier geht es ums Mitmachen, Ausprobieren und Staunen. Nach einer kurzen Begrüßung tauchten die Teilnehmerinnen direkt ein in die Welt der Präzision. In der Unternehmenspräsentation wurden Größenordnungen veranschaulicht, die kaum vorstellbar sind – etwa die Genauigkeit unserer Strahlführungssysteme im Vergleich zu einem menschlichen Haar.
Besonders anschaulich wurde es beim Laserspiel: Mit verschiedenen optischen Linsen galt es, einen Laserstrahl exakt auf ein Ziel zu lenken – Technikverständnis und Spaß perfekt kombiniert! Danach durften die Mädchen selbst einen Auftrag kommissionieren, 3D-Modelle in der Konstruktion betrachten, CNC-Maschinen in Aktion erleben und Werkstoffe durch Feilen testen. In der Montage ging es ans Eingemachte: Mit viel Fingerspitzengefühl bauten die Girls eine XY-Justieraufnahmeplatte OH 40 zusammen.

Wenn Begeisterung sichtbar wird: Mit ihren Händen formen die fünf Teilnehmerinnen „OWIS“ – der beste Beweis, dass der Funke übergesprungen ist. Ein starkes Zeichen für einen Tag voller Neugier, Freude und Technik zum Anfassen.
Mit Namen und Smiley: Ein Souvenir, das bleibt
Ein echtes Highlight zum Schluss: Die eigene Pfeife – individuell graviert mit Namen und Smiley – durfte als Andenken mit nach Hause. So endete der Tag nicht nur mit neuen Eindrücken, sondern auch mit strahlenden Gesichtern.
Ein riesiges Dankeschön an das gesamte OWIS Team, das diesen Tag möglich gemacht hat – allen voran Anna Schillinger, Daniel Buß, Daniel God, Donit Gashi, Fabian Giesin, Fabian Muckenhirn und Timm Stiegeler. Euer Engagement begeistert – nicht nur uns, sondern auch die nächste Generation technikbegeisterter Talente. Wir freuen uns schon jetzt auf den Girls’ Day 2026!
Neugierig geworden?
Dann schaut doch auf unserer Karriereseite vorbei und entdeckt, welche Möglichkeiten bei uns auf euch warten. GO FOR HIGHTECH. GO OWIS!